Vernichtungslager Sobibor - Gedenken in Sobibor
Sobibor ist ein kleines Dorf in einer sumpfigen Niederung im Osten
Polens. Es liegt zwischen der Eisenbahnstrecke Chelm-Wlodawa und
dem Grenzfluss Bug. Am Bahnhof von Sobibor, ca. 6 km vom Dorf Sobibor
entfernt, wurde im Winter 1941/42 das Lager Sobibor errichtet.
|
Einziger Zweck des von der SS gebauten Lagers war die schnelle,
massenhafte und "effektive" Tötung von Menschen und
die Beseitigung ihrer Leichen. Sobibor war eines der drei Lager
der "Aktion Reinhard" zur Vernichtung der Juden Europas.
In Sobibor wurden ca. 250.000 Juden aus ganz Europa ermordet. Sonderzüge
der Deutschen Reichsbahn kamen aus Polen, den Niederlanden, Frankreich,
Belgien, Deutschland, Österreich und anderen Ländern des
besetzten Europas.
 |
Ein Modell der Todesfabrik Sobibor aus
dem kleinen Museum zum Gedenken an die Opfer.
|
|